Jakob Wolf, "Schnellkurs HGB-Jahresabschluss: Das neue Bilanzrecht: Richtig vorgehen - erfolgreich umstellen"
Walhalla U. Praetoria | 2009 | ISBN: 3802934369 | 189 pages | PDF | 1,5 MB
Pressestimmen
"Der 'Schnellkurs HGB-Jahresabschluss: Das neue Bilanzrecht unterstützt Unternehmer und Verantwortliche im Rechnungswesen dabei, die Änderungen zügig und korrekt umzusetzen. Eng an der unternehmerischen Praxis ausgerichtet erläutert Jakob Wolf Schritt für Schritt die neuen und ergänzten Vorschriften und geht zudem darauf ein, welche zusätzlichen Aufgaben künftig auf das Controlling in Unternehmen zukommen." (Finanzierung im Mittelstand)
"Einmal mehr wird Wolf mit seinem neuen Buch seiner Devise 'Praxis pur' mehr als gerecht. Zahlreiche Beispiele, Praxis-Tipps und Checklisten veranschaulichen die komplexe Materie." (Performance)
Kurzbeschreibung
Der HGB- Jahresabschluss bildet die Grundlage der Bilanzierung für alle Unternehmen in Deutschland. Das Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz (BilMoG) hat die radikalste Bilanzrechtsreform der letzten zwanzig Jahre gebracht. Sämtliche Bilanzen werden davon erfasst.
Ziel der Reform ist es, ein modernes, international wettbewerbsfähiges Bilanzrecht zu schaffen und trotzdem alt bewährte handelsrechtliche Rechnungslegungsvorschriften zu bewahren.
Viele Unternehmer und Verantwortliche im Rechnungswesen stellen sich die Frage: Verstehe ich alle diese Änderungen und Ergänzungen und was muss ich unbedingt verstehen?
Der Schellkurs Der HGB- Jahresabschluss gibt Antworten und hilft Ihnen das neue deutsche Bilanzrecht zu überblicken und in seinem Kern zu erfassen.
Download
uploading.com
Schnellkurs HGB-Jahresabschluss: Das neue Bilanzrecht: Richtig vorgehen - erfolgreich umstellen
SGB VI - Gesetzliche Rentenversicherung: Textausgabe mit ausführlicher Kommentierung, 3 Auf
Horst Marburger, "SGB VI - Gesetzliche Rentenversicherung: Textausgabe mit ausführlicher Kommentierung, 3 Auf"
Walhalla U. Praetoria | 2010 | ISBN: 3802974921 | 311 pages | PDF | 1,7 MB
Pressestimmen
"Die gesetzliche Rentenversicherung ist weiterhin der wichtigste Pfeiler der Alterssicherung und damit von besonderem Interesse. Das vorliegende Taschenbuch enthält neben dem aktuellen Gesetzestext eine umfassende Einführung in die wesentlichen Regelungen der gesetzlichen Rentenversicherung. Dieser Ratgeber aus der Reihe 'Walhalla Rechtshilfe' unterstützt Bemühungen, die rechtlichen Grundlagen der gesetzlichen Rentenversicherung zu verstehen und sachgerecht umzusetzen." (Controller Magazin)
"Rentenberechtigte Arbeitnehmer können dem Fachratgeber wesentliche und vor allem aktuelle Auskünfte entnehmen." (ekz-Informationsdienst)
Kurzbeschreibung
Rentenansprüche kennen und durchsetzen
Die gesetzliche Rentenversicherung zielt als eines der wichtigsten staatlichen Sicherungssysteme auf die Alterssicherung. Diese Kommentierung erläutert genau:
Sämtliche Leistungsarten der gesetzlichen Rentenversicherung
Versicherter Personenkreis
Befreiung von der Versicherungspflicht
Nachversicherung
Warte- und Anrechnungszeiten
Rentenauskunft und Rentenbescheid
Zuständige Rentenversicherungsträger
Finanzierung des Rentensystems
Ein praxisorientierter Fachratgeber für alle Leistungsberechtigten, für Mitarbeiter der Kommunen und Sozialversicherungsträger sowie für Rechtsanwälte.
Download
uploading.com
Top Ideas That Move Merchandise
B Berfred, Top Ideas That Move Merchandise
Publisher: N/A | Date: N/A | ISBN: N/A | Pages: 335 | PDF | 1.1MB
An appliance retailer gets an idea - keep the store open until the wee hours for several days running and stage a special price event; "the late bird gets the worm." For reasons rooted perhaps in psychology, the idea clicks. In short order, several giant manufacturers are giving their appliance outlets complete programs for "Sella- thons."
A druggist concludes that it would be a nice gesture to present a little package of baby necessities to mothers of newborn babies. Soon several giant manufacturers are packaging these gift assortments at the factory and building complete marketing programs around them.
A food outlet, in its nonfood section, bands certain soft-goods items in lots of twos and threes and gives them a special price. The "two-f er" idea is born and this, in time, leads the giant Coca-Cola to the development of the six-pack as well as leading innumerable manufacturers in other merchandise classifications to the development of new concepts in size of sales unit.
Some nonfood outlets get the notion that, since food produces enormous traffic, why not add food? The direct result the fastest- growing outlet for food today is the nonfood outlet and die food processors have had to adjust their marketing programs accordingly.
The vast suburban shopping center started as a retail idea. It has revolutionized the total marketing process of practically every manufacturer of consumer merchandise.
Download
Mirror
Tapferkeit vor dem Chef: So behaupten Sie sich in schwierigen Situationen,5 Auf
Claudia Harss, Karin von Schumann, "Tapferkeit vor dem Chef: So behaupten Sie sich in schwierigen Situationen,5 Auf"
Walhalla U. Praetoria | 2009 | ISBN: 3802938283 | 158 pages | PDF | 1,1 MB
Selbstbewusst und sicher
- Feedback und konstruktive Kritik nehmen und geben können
- Flexibilität und Offenheit gegenüber neuen Herausforderungen
- Selbstbewusstes Zeigen der eigenen Persönlichkeit - auch "Ecken und Kanten"
Download
uploading.com
The Myths of Innovation
Scott Berkun, "The Myths of Innovation"
O'Reilly Media | 2010 | ISBN: 1449389627 | 256 pages | PDF | 16,2 MB
Praise for The Myths of Innovation:
"…Small, simple, powerful: an innovative book about innovation."
--Don Norman, Nielsen Norman Group, Northwestern University; author of Emotional Design and Design of Everyday Things
"The naked truth about innovation is ugly, funny, and eye-opening, but it sure isn’t what most of us have come to believe. With this book, Berkun sets us free to try to change the world unencumbered with misconceptions about how innovation happens."
--Guy Kawasaki, author of The Art of the Start
"This book cuts through the hype, analyzes what is essential, and more importantly, what is not. You will leave with a thorough understanding of what really drives innovation."
Download
uploading.com
Führung und Kunst
Klaus Götz , "Führung und Kunst"
Hampp, Mering | 2006 | ISBN: 3866180799 | 233 pages | PDF | 3,1 MB
Die Reihe Managementkonzepte versucht den Dialog zwischen Praxis und Wissenschaft sowie zwischen Wirtschaft und Gesellschaft zu fördern. Es geht um die Publikation theoriegeleiteter und praxisrelevanter Konzepte aus den Bereichen Lernen, Bildung und Entwicklung (Organisations-, Management- und Personalentwicklung). / Kaum etwas erscheint widersprüchlicher als Führung und Kunst hier die scheinbare rationale Führungskraft, die ihre Mitarbeiter zur Erreichung des größtmöglichen Profit treibt, dort der freischaffende Künstler, der sich von nichts und niemandem etwas vorschreiben lässt. Die Beiträge in diesem Buch zeigen jedoch, dass Führung und Kunst sehr wohl viele gemeinsame Schnittstellen haben. Der Zusammenhang dieser Begriffe wird aus unterschiedlichen Perspektiven beleuchtet: zu Worte kommen Künstler und Führungsexperten, Wissenschaftler und Unternehmensberater. -Alfred Bast (Freischaffender Künstler), - Dagmar Abfalter / Hans H. Hinterhuber (Universität Innsbruck), - Sabine Boerner (Universität Konstanz), - Lydia Düsterbeck (kbp-Organisationsberatung, Hamburg), - Klaus Götz (Universität Koblenz-Landau), - Diethard Herles (Universität Koblenz-Landau), - Heinrich Kessler (Organisationsberater, Appenweier), - Stefan Jepsen (DaimlerChrysler Financial Services AG, Berlin), - Max Kobbert (Kunstakademie Münster), - Peter Krause (Rudolf-Arnheim-Institut für Kunst, Musik und Kulturökonomie), - Maike Luhmann (Universität Koblenz-Landau), - Jörg Reckhenrich (freier Künstler und Organisationsentwickler, Münster), - Vera Rentsch (Schweizerische Multiple Sklerose Gesellschaft), - Peter Schettgen (Universität Augsburg), - Michael Stuhlmiller (Schule für Clowns, Mainz).
Download
uploading.com
Das Vorschlagswesen: Von der Mitarbeiteridee bis zur erfolgreichen Umsetzung
Wolf-Bertram von Bismarck , "Das Vorschlagswesen: Von der Mitarbeiteridee bis zur erfolgreichen Umsetzung"
Hampp, R | 2009 | ISBN: 3879885273 | 351 pages | PDF | 1,8 MB
Nur die wenigsten Unternehmen nutzen die kreativen Potentiale des Erfolgsfaktors Mitarbeiter effektiv. Und auch mit dem Vorschlagswesen gelingt es kaum einem Unternehmen seine Mitarbeiter zielgerichtet zu mobilisieren. Denn die mangelnde Ausrichtung dieses traditionsbelasteten Instruments auf die Anforderungen und Bedürfnisse der Mitarbeiter hat das klassische Briefkastenmodell in einen einsamen Dornröschenschlaf versinken lassen. Daher wurde in einem Großunternehmen ein innovatives Vorgesetztenmodell gestaltet und implementiert. Die Mitarbeiter besprechen ihre Ideen mündlich mit ihrer Führungskraft und setzen sie anschließend weitgehend selbstständig um. Mit dieser Vorgehensweise wird auf die kooperative Beziehung zwischen Mitarbeiter und Führungskraft abgezielt und eine Plattform zur kontinuierlichen Verbesserung bereitgestellt. Das vorliegende Buch beschreibt, wie das klassische Vorschlagswesen zu einem führungsorientierten Tool ausgestaltet wurde, welches den Mitarbeitern kreative Freiräume schafft und ihnen die Möglichkeit gibt, sich aktiv am Betriebsgeschehen zu beteiligen. Es hat sich vom Meckerkasten zu einem Führungsinstrument der kreativen Partizipation entwickelt.
Download
uploading.com
A Plain English Guide to Financial Terms
National Adult Literacy Agency, "A Plain English Guide to Financial Terms"
National Adult Literacy Agency | 2004 | ISBN: 1871737370 | 40 pages | PDF | 1,1 MB
Financial decisions are among the most important that are made by people during their lifetime and it is our collective responsibility to provide better tools to assist people in making those decisions. The explanations are designed to help explain ideas and concepts rather than to give legal definitions. Used effectively we hope that this guide will help to promote financial inclusion and empower people to make informed and relevant financial decisions.
Download
uploading.com
Internationales Personalmanagement: Neue Aufgaben, neue Lösungen
Günter K. Stahl, Wolfgang Mayrhofer, Torsten M. Kühlmann, "Internationales Personalmanagement: Neue Aufgaben, neue Lösungen"
Hampp, Mering | 2005 | ISBN: 3879889058 | 364 pages | PDF | 1,8 MB
Die mit dem Schlagwort der Globalisierung beschriebenen Wandlungsprozesse machen auch vor der Arbeitswelt nicht Halt und stellen das Personalmanagement vor neue Aufgaben. Hierzu gehören etwa grenzüberschreitende Fusionen und strategische Allianzen, die Zusammenarbeit in multinationalen und oftmals virtuellen Teams, grenzenlose Karrieren, weltweite Führungskräfteentwicklung, globales Outsourcing sowie die Schaffung von Koordinationsinstrumenten eines common glue , die die weltweit verstreuten Unternehmensteile zusammenhalten. Das vorliegende Buch greift diese Entwicklungen auf und stellt aktuelle Forschungsergebnisse und Lösungsansätze in verschiedenen Aufgabenfeldern des internationalen Personalmanagement vor. Die internationale Ausrichtung spiegelt sich nicht nur in der Wahl der Themen, sondern auch in der Zusammensetzung der Autoren wider. International renommierte Forscher und führende Personalmanagementexperten aus dem deutschsprachigen Raum greifen von der üblichen Sichtweise abweichende theoretische Ansätze, empirische Ergebnisse und praktische Entwicklungen auf und machen so neuere Entwicklungen im internationalen Personalmanagement sichtbar.
Download
uploading.com
Einführung in die finanz- und kapitalmarktorientierte Personalwirtschaft
Wilhelm Schmeisser, Alois Clermont, Thomas R Hummel, Dieter Krimphove, "Einführung in die finanz- und kapitalmarktorientierte Personalwirtschaft"
Hampp, R | 2007 | ISBN: 3486584855 | 164 pages | PDF | 1 MB
Die entscheidungsorientierten, personalwirtschaftlichen Kalküle des Buches basieren auf den Daten der Lohn- und Gehaltsabrechnung, der Buchhaltung und der Kosten- und Leistungsrechnung. Die Methoden und Instrumente der finanzorientierten Personalwirtschaft beruhen auf der Philosophie des Shareholder-Value-Ansatzes. Damit lässt sich die finanzorientierte Personalwirtschaft in die Tradition der Ökonomisierung der Personalwirtschaft einordnen. Dabei wird das bisherige Personalcontrolling konsequent in einer ganzheitlichen Vorgehensweise durch die finanzwirtschaftliche Sichtweise erweitert. Typische Instrumente dieses Bezugsrahmens sind der Berliner Balanced Scorecard Ansatz, die Humankapitalbewertung und die Wertschöpfungsrechnungen für Unternehmen. Dazu gehören aber auch die Komponenten des Entgeltmanagements wie Aktienoptionsprogramme, Kapitalbeteiligungsmodelle der Mitarbeiter oder die betrieblichen Altersversorgungsmodelle. Personalkostensenkungsmaßnahmen können mit einem verbesserten Prozessmanagement und einer Prozesskostenrechnung behoben werden. Weitere finanzielle Möglichkeiten ergeben sind durch Tarifverhandlungen bis einschließlich des Personalabbaus mit Hilfe eines Sozialplans oder Outsourcing-Maßnahmen. Das Buch richtet sich an Studierende der Wirtschaftswissenschaften und an Praktiker im Personalwesen.
Download
uploading.com
Discover 100 Job Descriptions in Risk and Compliance Management and what it takes to get hired. Which factors matter
George Lekatis, Discover 100 Job Descriptions in Risk and Compliance Management and what it takes to get hired. Which factors matter
Compliance LLC | 2010 | ISBN: N/A | Pages: 201 | PDF | 1.54MB
It is a great reference book, developed in 2010. Amont the contents are Risk Professionals, Compliance Professionals, Sarbanes Oxley Professionals, Basel ii Professionals, Solvency ii Professionals, Hedge Funds Professionals and Members of the Board of Directors
Download
Mirror
Rework
Rework
Publisher: Crown Business | ISBN : 0307463745 | March 9, 2010 | 288 pages | PDF, LIT, ePUB, HTML, Mobi-AZW (Kindle) | 11.2MB
“ "This book will make you uncomfortable.
Depending on what you do all day, it might make you extremely uncomfortable.
That's a very good thing, because you deserve it. We all do.
Jason and David have broken all the rules and won. Again and again they've demonstrated that the regular way isn't necessarily the right way. They just don't say it, they do it. And they do it better than just about anyone has any right to expect.
This book is short, fast, sharp and ready to make a difference. It takes no prisoners, spares no quarter, and gives you no place to hide, all at the same time.
There, my review is almost as long as the first chapter of the book. I can't imagine what possible excuse you can dream up for not buying this book for every single person you work with, right now.
Stop reading the review. Buy the book.--Seth Godin" ”
DOWNLOAD LINKS
Download from Hotfile
or
Download from Sharingmatrix
Essentials of Organizational Behavior (7th Edition)
Stephen P. Robbins, "Essentials of Organizational Behavior (7th Edition)"
Prentice Hall | 2002 | ISBN: 0130353094 | 300 pages | PDF (scan) | 67,8 MB
This book features only the most relevant topics in organizational behavior today, such as TQM; reengineering, technology; empowerment; declining employee loyalty; the Myers-Briggs Type Indicator; virtual and boundaryless organizations; 360-degree performance appraisals; diversity; globalization; ethics; and more. Lively and informative, this masterfully crafted introduction condenses the essentials of the field into a tightly focused presentation. A four-part organization covers an introduction to organizational behavior, the individual in the organization, groups in the organization, and the organization system. For directors of human resource and other individuals in a variety of managerial positions.
Download
uploading.com
Coaching that Counts: Harnessing the Power of Leadership Coaching to Deliver Strategic Value (repost)
Dianna L. Anderson, Merrill Anderson, "Coaching that Counts: Harnessing the Power of Leadership Coaching to Deliver Strategic Value"
Butterworth-Heinemann | 2004 | ISBN: 0750675802 | 320 pages | PDF | 2,6 MB
As the field of business coaching has expanded and evolved over the last decade, many different approaches to business coaching have been created. The authors of Coaching that Counts have written a practical, readable guide for developing, delivering and measuring high value business coaching.
Coaching that Counts, combines insights and practical experience about how to achieve transformational change through the strategic application and evaluation of leadership coaching. The book provides expert guidance and is organized into three sections:-
Part one looks at proven client-centered approach to coach leaders within an organization with a focus on creating value for the individual.
Part two shows how to effectively manage coaching as a business initiative.
Part three provides knowledge, ideas and tools to evaluate the monetary and intangible value of coaching.
* Demonstrates how to build accountability into the coaching process
* Breaks new ground by introducing a powerful process for designing, delivering, and measuring coaching
* Presents the combined wisdom of top business coaches
Download
uploading.com
How to Motivate Every Employee: 24 Proven Tactics to Spark Productivity in the Workplace
Anne Bruce, "How to Motivate Every Employee: 24 Proven Tactics to Spark Productivity in the Workplace"
McGraw-Hill | 2002 | ISBN: 0071413332 | 64 pages | PDF | 1,1 MB
24 Ways to Motivate Every Employee
Think about the managers who most influenced your career. They were successful because they infused employees--and organizations--with passion for work and motivation to achieve. 24 Ways to Motivate Every Employee provides two dozen creative and ready-to-use tools and techniques for ensuring that same enthusiasm, energy, and employee morale. Look to this concise but powerful book for workplace-tested techniques to:
Turn employees into partners
Encourage intelligent risk taking
Offer incentives and morale boosters
Build trust
Spread power around
Encourage accountability
Attack de-motivators
Make employees want to stay
24 Ways to Motivate Every Employee is filled with the employee-friendly, results-oriented strategies of Disney, Starbucks, Levi Strauss, and numerous other world-class companies. Let it show you how to build and maintain high employee spirits in your workplace and add measurable value to both your organization and your management career.
Download
uploading.com
Kritischer Erfolgsfaktor Körper?
Jana Leidenfrost, "Kritischer Erfolgsfaktor Körper?"
Hampp, Rainer | 2006 | ISBN: 3866180489 | 411 pages | PDF | 3,7 MB
Die Reihe Managementkonzepte versucht den Dialog zwischen Praxis und Wissenschaft sowie zwischen Wirtschaft und Gesellschaft zu fördern. Es geht um die Publikation theoriegeleiteter und praxisrelevanter Konzepte aus den Bereichen"Lernen","Bildung"und"Entwicklung"(Organisations-, Management- und Personalentwicklung). Wer Leistung will, muss Leben fördern! Diese Erfahrung kennen viele aus dem Sport, der Wissenschaft und dem Business. Andererseits stehen gerade Wirtschaftsunternehmen vor der Herausforderung, vor allem reibungslos zu funktionieren! So wird der aktuellen Wirtschaftslage und dem daraus resultierenden Erfolgsdruck verstärkt mit einer Erhöhung der Geschwindigkeit und Kürzung der Ressourcen (Geld, Zeit, Personal) pariert."Wir sind gestartet wie zu einem 100m Lauf, laufen noch immer die gleiche Geschwindigkeit, aber wissen jetzt, dass es mindestens ein Marathon wird", so eine Führungskraft aus dem oberen Management. Die Zwickmühlen zwischen gestellten Anforderungen und verfügbaren Ressourcen, zwischen Karriere und Gesundheit, zwischen Funktionieren und Lebendigsein haben damit zu einer ungewollten Renaissance des Körpers im Management geführt. Der Körper, mit dem Manager und Managerinnen"Rückgrat zeigen"müssen, einen"festen Stand"brauchen und"beherzt"an die Aufgaben gehen wollen, reagiert unfreiwillig mit Befindens- und Leistungsstörungen. Von dieser Problemstellung geht die Autorin in ihrer Untersuchung bei Führungskräften aus. Sie berührt damit Fragen zum Management individueller und kollektiver Leistungsressourcen: Wie müssen wir haushalten, so dass Führungskräfte und deren Teams dauerhaft leistungsfähig und vital bleiben? Welchen Einfluss hat dabei die gelebte Unternehmenskultur? Wie lassen sich Fragestellungen der Ressourcenorientierung,"Work-Life-Balance"und Gesundheitsförderung in leistungs- und wettbewerbsdominierte Unternehmenswelten gewinnbringend integrieren? Dieses Buch liefert umfassende Einblicke in die Wechselwirkungen zwischen selbstverantwortlichem Verhalten und der Unternehmenskultur sowie in konkrete Ansätze für ein gelungenes Leisten und Leben in unseren Unternehmen.
Download
uploading.com
Flankierende Personalentwicklung durch Mentoring II
Sibylle Peters, Franziska Genge, Yvonne Willenius, "Flankierende Personalentwicklung durch Mentoring II"
Hampp, Rainer | 2006 | ISBN: 3866180926 | 220 pages | PDF | 1,4 MB
Kurzbeschreibung
Mentoring kann in Zeiten des strategischen sowie demographischen Wandels überlebenswichtige Ressourcen und bisher nicht gesehene und für wichtig erachtete Wissenspotenziale der jungen Generation von Hochschulabsolventen unkonventionell und schnell aufgreifen. Dabei zeigt sich Mentoring zunehmend als ein kostengünstiges und nachhaltiges Rekrutierungsinstrument und kann flankierend Personalentwicklung ergänzen, welches sich insbesondere für kleinere und mittlere Unternehmen in ihren strategischen Optionen als günstig erweist. Mentoring hat schon lange Überlegungen, die sich allein auf die Gestaltung des Verhältnisses von Mentee und Mentor beziehen, verlassen und beschäftigt sich zunehmend mit Fragen der Personalgewinnung und Personalenwicklung. Der Band vereint verschiedene Beiträge zur Personalgewinnung von jungen Graduierten, zeigt unterschiedliche Beispiele für Mentoring und einer prospektiv orientierten Personalentwicklung auf. Wichtige Themen, die in den Beiträgen aufgegriffen werden, sind u.a.: - Generation Praktikum und ihr Eintritt in den hoch qualifizierten Arbeitsmarkt - Mentoring und die Entwicklung von innovativen Projektarbeiten innerhalb von Mentoring-Programmen - Mentoring und die Ausbildung zum Projektmanager - Personalentwicklung und die Förderung wissensbasierter Tätigkeiten - Ausdifferenzierung von verschiedenen Mentoringtypen - Mentoring und Aspekte der Einbindung von organisationalem Lernen Entwicklungsoptionen von Peer- Mentoring
Download
uploading.com
Send Me a Message: A Step-by-Step Approach to Business and Professional Writing (Student Book and Teacher's Guide)
Daphne Mackey, "Send Me a Message: A Step-by-Step Approach to Business and Professional Writing (Student Book and Teacher's Guide)"
McGraw-Hill | 2004 | ISBN: 0072953519 (SB), 0072953527 (TG) | 97+22 pages | PDF | 5,4 MB
With the expansion of global business and the Internet, communicating clearly in written English has become essential. The step-by-step approach in Send Me A Message allows students to develop a core set of expressions and techniques that they can use to communicate clearly and appropriately in a variety of formats.
Download
uploading.com
English for Employment
Larry Parsky, "English for Employment"
Educational Design Inc | 1998 | ISBN: 0876944012 | 125 pages | PDF | 15,2 MB
Sentence construction, Punctualization, capitalization, spelling rules, employment vocabulary, writing business letters, job aplication letters, resumes, cover letters, Your own personal data sheet, telephone messages, scheduling appointments.
Download
uploading.com
The Mind Map Book: How to Use Radiant Thinking to Maximize Your Brain's Untapped Potential
Tony Buzan, Barry Buzan, "The Mind Map Book: How to Use Radiant Thinking to Maximize Your Brain's Untapped Potential"
Plume | 1996 | ISBN: 0525939040 | 320 pages | PDF | 78 MB,2
An authority on learning techniques and the brain offers a groundbreaking, fully illustrated program for tapping and freeing the mind's hidden powers, showing ways to improve memory, concentration, and creativity. National ad/promo.
From Publishers Weekly
This idea-rich, relentlessly upbeat manual proffers graphic images as an aid to unlock creative thinking or clarify emotions. Drawing loosely on brain research, learning theory and information science, English business consultant/TV personality Tony Buzan (Use Both Sides of Your Brain) and his brother Barry, a professor of international studies, first outline "radiant thinking," a method designed to enhance one's associative, nonlinear thought processes. Next they explain how to create "mind maps"-colorful, structured, drawings, cartoonish or complex-as a tool to overcome mental blocks, organize ideas, brainstorm, strengthen one's memory and imagination, and make meetings more productive. Despite its inflated claims and cluttered presentation, this unusual how-to, replete with exercises, quizzes, dramatic color photos of patterns in nature, and sample mind maps, will challenge and stimulate the open-minded.
Download
uploading.com